Willkommen in der Kath. Pfarrei "St. Bartholomäus"        in Aufhausen! Komm!

Gottesdienstordnung vom 28. Juni - 26. Juli 2025
7 Pfarrbrief 28.06.2025-26.07.2025.pdf
PDF-Dokument [4.4 MB]

Gottesdienste                         

                         

Dienstag, 15. Juli Gedenktag des hl. Bonaventura

          9.00     Frühmesse zur Förderung der Causa Pfarrer Seidenbusch          

         18.30    Hl. Messe für Leb. und Verst. der Familie Walter

 

Mittwoch, 16. Juli Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel  

          9.00     Frühmesse für Leb. u. Verst. der Familie Fürnrohr, Roth u. Bauriedl

        17.45   Deutschland-betet-Rosenkranz  - „Rosenkranzgebet an der Mariensäule“

18.30     Hl. Messe in den Anliegen der abgegebenen Gebetsmeinungen 

                (Dank und Fürbitte für Lebende und Verstorbene)       

                „Mitgedenken“ zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus

 

Donnerstag, 17. Juli

          9.00    Frühmesse für Leb. und Verst. der Familien Wolfart u. Schmitt              

         18.30    Hl. Messe für verst. Johann u. Margarete Ferstl

 

Freitag, 18. Juli

          9.00     Frühmesse für Leb. u. Verst. der Familien Kaliski u. Bernhagen

18.30     Hl. Messe für verst. Josef Brunner 
„Mitgedenken“ zu Ehren der Muttergottes

19.30     Lobpreis des Kostbaren Blutes – Blut-Christi-Rosenkranz

 

Samstag, 19. Juli

         9.00     Frühmesse für die Armen Seelen

 

16. Sonntag im Jahreskreis

(19./20. Juli)                         

 

         18.30    Sonntag-Vorabendmesse                                  

                 für verst. Hermine Reicheneder

                 „Mitgedenken“ für verst. Josef Schweiger

!!!    19.30      Serenade Aufhausen zum 75. Gründungsfest im Pfarrstadl

--------------------------------------------------------------------------

  8.00     Frühmesse in Aufhausen für die Armen Seelen  

          9.30    Hauptgottesdienst       

!!!   18.30     „Margaretenamt“ in Irnkofen  -  Patrozinium der Filialkirche

        18.30      Abendmesse in Aufhausen zum Dank an die Muttergottes
 

Montag, 21. Juli Gedenktag des hl. Laurentius von Brindisi

           9.00    Frühmesse zu Ehren der Muttergottes

   18.30  Hl. Messe zum Dank an den Hl. Josef
 

Dienstag, 22. Juli Fest der hl. Maria Magdalena        

          9.00     Seniorenmesse nach Meinung

         18.30    Hl. Messe für verst. Johann Röckl       

                        „Mitgedenken“ für die Armen Seelen

 

Mittwoch, 23. Juli Fest der hl. Brigitta von Schweden (Patronin Europas)

          9.00     Frühmesse für Leb. u. Verst. der Familien Fürnrohr, Roth u. Bauriedl

        17.45   Deutschland-betet-Rosenkranz  - „Rosenkranzgebet an der Mariensäule“

18.30     Hl. Messe in den Anliegen der abgegebenen Gebetsmeinungen 

                (Dank und Fürbitte für Lebende und Verstorbene)       

                         „Mitgedenken“ für verst. Alfons u. Heribert Priglmeier

 

Donnerstag, 24. Juli Gedenktag der hll. Christophorus und Scharbel Mahluf  

          9.00     Frühmesse verst. Josef Brunner

        18.30     Hl. Messe für verst. Anna u. Margarthe Stegerer

                        „Mitgedenken“ für verst. Anna Wiesner, Anna Seitz u. Anna Schreglmann

 

Freitag, 25. Juli Fest der hl. Jakobus, Apostel

          9.00     Frühmesse zu Ehren der Muttergottes

18.30     Hl. Messe zum Schutz des Ungeborenen Lebens  

        19.30     Lobpreis des Kostbaren Blutes – Blut-Christi-Rosenkranz

 

Samstag, 26. Juli Gedenktag der hll. Joachim und Anna

         9.00     Frühmesse für Leb. und Verst. der Familien Wolfart u. Schmitt

 

Sonntag, 27. Juli  8 Uhr in Triflfing

Gottesdienstordnung

Der Herr lädt Sie zum Gottesdienst ein!

Feiern Sie mit!

Die Hl. Messen finden bis zur Fertigstellung der Wallfahrtskirche
(geplant im Jahr 2027 oder 2028) nur in der Pfarrkirche statt..

Die "Ewige Anbetung" ist tagsüber von 9.45 - 21.00 Uhr in der Pfarrkirche.
In der Nacht in einer Kapelle es Klosters.

 

Gebetsanliegen des Heiligen Vaters

Juni:

Dass die Welt im Mitgefühl wachse

 

Papst Leo XIV.:

Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt.

Tauch ein...

„Zur Freiheit hat uns Christus berufen“       (Gal 5,1)

Wir wählen regelmäßig ein Leitwort aus der Bibel aus (gewöhnlich aus dem Evangelium des folgenden Sonntags). Dieser Satz dient als Leitmotiv wärend der kommenden Tage (Wochen). Man versucht ihn, im Herzen zu bewahren und dementsprechend seine Entscheidungen zu treffen...

Pfarrer Johann Georg Seidenbusch                  (1641-1729)

62 Jahre lang

Pfarrer in Aufhausen

Initiator der Wallfahrt

"Maria Schnee"

 

Gründer der Oratorien des Heiligen Philipp Neri in Aufhausen, München und Wien.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Katholisches Pfarramt St. Bartholomäus

Pfarrbüro

Sprechzeiten:

Dienstag       9:30 - 12 Uhr

Donnerstag  9:30 - 12 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Rufen Sie einfach an unter

 

Pfarrbüro:
Hofmark 6
09454 / 94 90 53-11

Handy: 0177 47 08 225

 

 

Kloster-Zentrale:

09454 / 94 90 53-0

 

E-Mail:

aufhausen@bistum-regensburg.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.