Andachten und Bräuche


Eucharistische Anbetung

 

Kommt und betet! Kommt und sühnt !

             
   

Ewige Anbetung

mit Ausnahme der Hl. Messen

 

in der Pfarrkirche
(nach 21 Uhr in der Hauskapelle)

 

Hier Einladung zur Anbetung herunterladen

ePaper
Helfen Sie mit! Drucken sie es aus und laden Sie Ihre Freunde und Bekannte auch ein!

Teilen:

Wandermadonna

 

Siehe, deine Mutter!

Und von jener Stunde an

nahm sie der Jünger zu sich...

(Joh 19,27)

 

Aussendung der Wandermadonnen

immer am 8. Dezember

 

 

Betreuer der Wandermadonna:

Sr. M. Hildegard (Tel: 949053-0)
        

Die Wandermadonna wandert nicht nur in der Adventszeit, sondern das ganze Jahr über.
Sie bleibt in den Häusern 1-2 Wochen lang – je nach Vereinbarung mit dem Betreuer der Statue.

 

Begleitheft zum Hausbesuch der Muttergottes
Mit diesem Heft können Sie sich auf das Besuch der Mutter Gottes vorbereiten. Einfach herunterladen!
Begleitheft+zur+Wandermadonna+.pdf
PDF-Dokument [708.9 KB]

Barmherzigkeits-Rosenkranz

 

Jeden Tag um 15 Uhr in der Todesstunde Jesu findet in der Pfarrkirche / Wallfahrtskirche der Barmherzigkeits-Rosenkranz statt.

 

Sie sind zum Mitbeten herzlichst eingeladen!

 

Wie betet man diesen? Ganz einfach:

 

Am Anfang:

V: Im Namen des Vaters und des Sohnes…

Vater unser…

Gegrüßest seist Du, Maria…

Ich glaube an Gott…

 

Auf den großen Perlen:

V: Ewiger Vater, ich opfere dir auf, den Leib und das Blut, die Seele und

die Gottheit deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus,
A: zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen Welt.

 

Auf den kleinen Perlen:

V: Durch sein schmerzhaftes Leiden
A: hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.

 

Am Ende: (3x)

V: Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott,
A: hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
V/A: Jesus ich vertraue auf dich! (3x)

 

bitte hier anklicken!

 

Aufhausener Marienweihe

9-wöchige Vorbereitung (30.6. - 1.8.2021)

 

gestaltet von der Geistlichen Familie vom Hl. Blut

 

 

 

bitte hier anklicken!

 

Predigtreihe

Novene der Reinheit (25.1. - 2.2.2021)

 

von P. Winfried M. Wermter C.O.

 

 

Kindersegnung

am 2. Weihnachtstag

 

 

In unserer Pfarrei findet
immer am 2. Weihnachtstag

nach dem Hauptgottesdienst die Kindersegnung (Einzelsegen durch  Handauflegung des Priesters) statt.

 

 

"7 Schlagwörter" für die Fastenzeit

- wöchentliche Betrachtung nicht nur für die Fastenzeit -

Der Blut-Christi-Rosenkranz ist eine reiche und tiefe Quelle für das geistliche Leben. Die 7 -Rosenkranz-Geheimnisse thematisieren die biblisch bezeugten Blut Vergießungen Jesu Christi in kurzen Schlagworten, um ihre Aussage für alle greifbar und lebensnah zu machen.

Druckversion | Sitemap
© Katholisches Pfarramt St. Bartholomäus

Pfarrbüro

Sprechzeiten:

Dienstag       9:30 - 12 Uhr

Donnerstag  9:30 - 12 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Rufen Sie einfach an unter

 

Pfarrbüro:
Hofmark 6
09454 / 94 90 53-11

Handy: 0177 47 08 225

 

 

Kloster-Zentrale:

09454 / 94 90 53-0

 

E-Mail:

aufhausen@bistum-regensburg.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.