Siehe, deine Mutter!
Und von jener Stunde an
nahm sie der Jünger zu sich...
(Joh 19,27)
Aussendung der Wandermadonnen
immer am 8. Dezember
Sr. M. Hildegard (Tel: 949053-0)
Die Wandermadonna wandert nicht nur in der Adventszeit, sondern das ganze Jahr über.
Sie bleibt in den Häusern 1-2 Wochen lang – je nach Vereinbarung mit dem Betreuer der Statue.
Jeden Tag um 15 Uhr in der Todesstunde Jesu findet in der Pfarrkirche / Wallfahrtskirche der Barmherzigkeits-Rosenkranz statt.
Sie sind zum Mitbeten herzlichst eingeladen!
Wie betet man diesen? Ganz einfach:
V: Im Namen des Vaters und des Sohnes…
Vater unser…
Gegrüßest seist Du, Maria…
Ich glaube an Gott…
V: Ewiger Vater, ich opfere dir auf, den Leib und das Blut, die Seele und
die Gottheit deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus,
A: zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen Welt.
V: Durch sein schmerzhaftes Leiden
A: hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
V: Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott,
A: hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
V/A: Jesus ich vertraue auf dich! (3x)
9-wöchige Vorbereitung (30.6. - 1.8.2021)
gestaltet von der Geistlichen Familie vom Hl. Blut
Novene der Reinheit (25.1. - 2.2.2021)
von P. Winfried M. Wermter C.O.
"7 Schlagwörter" für die Fastenzeit
- wöchentliche Betrachtung nicht nur für die Fastenzeit -
Der Blut-Christi-Rosenkranz ist eine reiche und tiefe Quelle für das geistliche Leben. Die 7 -Rosenkranz-Geheimnisse thematisieren die biblisch bezeugten Blut Vergießungen Jesu Christi in kurzen Schlagworten, um ihre Aussage für alle greifbar und lebensnah zu machen.